Allgemeines Strafrecht – Ihr Strafverteidiger in München
Rechtsanwalt Luigi Carta – Fachkundige Strafverteidigung mit Erfahrung und Engagement
Was versteht man unter allgemeinem Strafrecht?
Das allgemeine Strafrecht ist der zentrale Bestandteil des deutschen Strafrechts. Es umfasst alle Vorschriften des Strafgesetzbuches (StGB), die für sämtliche Straftaten gelten. Dazu zählen insbesondere die allgemeinen Regeln über Schuld, Strafe und Strafzumessung sowie die sogenannten „klassischen“ Delikte wie Diebstahl, Körperverletzung oder Betrug.
Wenn Sie in München oder Umgebung mit einem strafrechtlichen Vorwurf konfrontiert sind – ob als Beschuldigter, Angeklagter oder Opfer –, ist eine kompetente, erfahrene und durchsetzungsstarke Strafverteidigung unerlässlich.
Rechtsanwalt Luigi Carta aus München ist spezialisiert auf Strafrecht und bietet umfassende rechtliche Unterstützung in allen Phasen des Strafverfahrens – von der ersten polizeilichen Vernehmung bis zur Hauptverhandlung.
Inhaltsverzeichnis
Was ist allgemeines Strafrecht?
Das allgemeine Strafrecht umfasst die Regelungen, die für alle oder viele Straftaten gelten. Es regelt unter anderem:
-
Die Voraussetzungen der Strafbarkeit
-
Formen des Vorsatzes und der Fahrlässigkeit
-
Strafzumessung und mögliche Strafen
-
Versuch und Rücktritt
-
Teilnahmeformen wie Anstiftung oder Beihilfe
Diese Vorschriften finden sich vor allem in den §§ 1–79b StGB. Daneben gibt es das besondere Strafrecht (z. B. BtMG, WaffG, StVG), das spezifische Regelungen für bestimmte Deliktsbereiche enthält.
Welche Delikte gehören zum allgemeinen Strafrecht?
Im Fokus des allgemeinen Strafrechts stehen Delikte, die häufig im Alltag vorkommen. Dazu gehören:
Diebstahl (§ 242 StGB)
Das unbefugte Wegnehmen einer fremden beweglichen Sache in der Absicht, diese sich rechtswidrig zuzueignen.
Körperverletzung (§ 223 StGB)
Die vorsätzliche oder fahrlässige Schädigung der körperlichen Unversehrtheit oder Gesundheit eines anderen.
Betrug (§ 263 StGB)
Das Täuschen über Tatsachen, um sich oder einem Dritten einen Vermögensvorteil zu verschaffen.
Sachbeschädigung (§ 303 StGB)
Die vorsätzliche Zerstörung oder Beschädigung einer fremden Sache.
Beleidigung (§ 185 StGB)
Angriffe auf die Ehre einer Person durch Kundgabe der Missachtung.
Weitere typische Delikte im allgemeinen Strafrecht sind Nötigung (§ 240 StGB), Bedrohung (§ 241 StGB), Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) oder Urkundenfälschung (§ 267 StGB).
Ablauf eines Strafverfahrens – Schritt für Schritt
Ein Strafverfahren in Deutschland verläuft grundsätzlich in mehreren Phasen:
Ermittlungsverfahren
Polizei oder Staatsanwaltschaft leiten ein Ermittlungsverfahren ein, wenn ein Anfangsverdacht besteht. In dieser Phase ist eine frühzeitige anwaltliche Beratung besonders wichtig.
Zwischenverfahren
Die Staatsanwaltschaft entscheidet, ob Anklage erhoben wird. Das Gericht prüft daraufhin die Zulassung zur Hauptverhandlung.
Hauptverfahren
Die Anklage wird verlesen, Zeugen vernommen und Beweise gewürdigt. Das Gericht fällt ein Urteil.
Rechtsmittelverfahren
Nach einem Urteil kann Berufung oder Revision eingelegt werden. Rechtsanwalt Luigi Carta prüft die Erfolgsaussichten und übernimmt Ihre Verteidigung auch in der zweiten Instanz.
Rechte von Beschuldigten im Strafverfahren
Viele Beschuldigte wissen nicht, welche Rechte ihnen zustehen. Ein erfahrener Strafverteidiger sorgt dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben:
-
Schweigerecht: Sie müssen sich nicht zur Sache äußern.
-
Akteneinsicht: Nur ein Anwalt erhält vollständige Akteneinsicht.
-
Beweisanträge: Sie dürfen Beweismittel vorschlagen.
-
Anwesenheit bei Vernehmungen: Ein Anwalt darf bei polizeilichen Befragungen dabei sein.
Rechtsanwalt Luigi Carta in München schützt Ihre Rechte effektiv und professionell – vom ersten Tag an.
Strafverteidigung durch einen spezialisierten Anwalt
Eine kompetente Strafverteidigung kann über Verurteilung oder Freispruch entscheiden. Rechtsanwalt Luigi Carta entwickelt für jeden Fall eine maßgeschneiderte Strategie. Diese basiert auf:
-
Gründlicher Analyse der Ermittlungsakte
-
Kritischer Prüfung der Beweislage
-
Erfahrung aus zahlreichen Strafverfahren vor Amts- und Landgerichten
-
Kommunikation mit Polizei und Staatsanwaltschaft auf Augenhöhe
-
Frühzeitiger Einflussnahme auf das Verfahrensergebnis
Strafmilderung, Einstellung und Freispruch: Die Möglichkeiten
Nicht jedes Strafverfahren endet mit einer Verurteilung. Ein erfahrener Strafverteidiger kann erreichen, dass:
-
Das Verfahren eingestellt wird (§ 153, § 153a StPO)
-
Eine geringe Strafe verhängt wird (z. B. Geldstrafe statt Freiheitsstrafe)
-
Ein Freispruch erfolgt, wenn die Beweislage unzureichend ist
-
Therapeutische Maßnahmen statt Strafe angeordnet werden
Je früher Sie sich an Rechtsanwalt Luigi Carta wenden, desto größer sind die Verteidigungschancen.
Allgemeines Strafrecht in München: Regionale Besonderheiten
Strafverfahren in München folgen denselben gesetzlichen Grundlagen wie im übrigen Deutschland. Dennoch gibt es Besonderheiten:
-
Spezialisierte Strafkammern am Landgericht München I
-
Hohe Fallzahlen bei Vermögensdelikten und Jugendstrafrecht
-
Strenge Staatsanwaltschaft bei Wiederholungstätern
-
Zunehmend digitale Beweisführung (Chats, Videos, Handy-Ortung)
Ein Anwalt mit lokaler Erfahrung kennt die Arbeitsweise der Münchner Strafgerichte und kann sich gezielt auf die Richter und Staatsanwälte einstellen – ein klarer Vorteil in der Verteidigung.
Warum Rechtsanwalt Luigi Carta?
Rechtsanwalt Luigi Carta ist seit Jahren auf das Strafrecht spezialisiert. Seine Kanzlei in München bietet:
-
Fachliche Spezialisierung auf Strafverteidigung
-
Erfahrung in komplexen Strafverfahren
-
Persönliches Engagement und Erreichbarkeit
-
Schnelle Terminvergabe und kurzfristige Vertretung
-
Verteidigung auf Augenhöhe – mit Strategie und Empathie
Egal, ob es um eine Hausdurchsuchung, eine Vorladung, eine Anklage oder ein Urteil geht – Rechtsanwalt Carta steht an Ihrer Seite.
Häufige Fragen zum allgemeinen Strafrecht (FAQ)
Sofort nach Bekanntwerden eines Strafverfahrens – bereits bei der ersten Kontaktaufnahme durch Polizei oder Staatsanwaltschaft.
Die Kosten richten sich nach dem Umfang des Verfahrens und dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Rechtsanwalt Carta bietet transparente und faire Konditionen.
Ja – etwa durch eine Einstellung oder Strafbefehl. Ein erfahrener Anwalt kann dies oft durch gezielte Gespräche mit der Staatsanwaltschaft erreichen.
Ihr Schweigen darf Ihnen nicht negativ ausgelegt werden. Im Gegenteil: Schweigen schützt Sie oft besser als unüberlegte Aussagen.
Fazit: Frühzeitige Verteidigung sichert Ihre Rechte
Im allgemeinen Strafrecht gilt: Je früher ein spezialisierter Strafverteidiger eingeschaltet wird, desto größer sind Ihre Chancen auf ein gutes Ergebnis. Rechtsanwalt Luigi Carta aus München ist Ihr verlässlicher Partner in jeder Phase des Strafverfahrens.
Ob Diebstahl, Körperverletzung, Betrug oder ein anderes Delikt – mit Kompetenz, Erfahrung und Engagement kämpft er für Ihre Rechte und Ihre Zukunft.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir kontaktieren Sie zeitnah.
